Autor: nokra

Newsletter des NABU Wertheim vom 16.8.2022

Hallihallo, gute Nachrichten, schlechte Nachrichten:   Die schlechten Nachrichten zuerst:   1) der Unverpackt Laden in Wertheim schließt am Ende dieser Woche, mangels Kundschaft. Schade. War ein schöner Weg, Verpackung und Plastik zu sparen. Ich weiß, dass die Ware dadurch nicht billiger war, gut war sie – und interessant. Hoffentlich kann sie noch einen Großteil ihrer Ware verkaufen, so dass […]
mehr >

Newsletter des NABU Wertheim vom 2.8.2022

Hallo ihr Lieben, Ihr habts bestimmt in der Zeitung gelesen, oder auf Instagram (der Jan hat ja einen Instagram-Account eingerichtet. Schon mal reingeschaut?) Der Ekki war wieder richtig fleißig:   In Sachsenhausen wurden die ersten Schwalbennester samt Kotbrett angebracht.  Auf dem Reinhardshof gabs eine interessante Führung.   Ekki wird bestimmt am Donnerstag, bei der Mitgliederversammlung, darüber berichten. Deshalb nur ganz […]
mehr >

Stunde der Gartenvögel 2022

Große Mitmachaktion vom vom 13. bis 15. Mai & 16. bis 20. Mai (Schulstunde) Die große Vogelzählung, immer am zweiten Mai-Wochenende Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“. Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende sind alle Naturliebhaber*innen aufgerufen, Vögel zu notieren und zu melden. Die […]
mehr >

Stunde der Wintervögel 2022

Große Mitmachaktion vom 6. bis 9. Januar Vom 6. bis 9. Januar findet bereits zum zwölften Mal die große Vogelzählaktion von NABU und LBV statt. Wer mitmachen will, beobachtet eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park und meldet die Ergebnisse dem NABU. 7. Dezember 2021 – Weniger Samen und Baumfrüchte im Wald könnten […]
mehr >

Der NABU Wertheim Amphibienteich in Dörlesberg

Im Sommer 2018 hat ein Mitglied eine Feuchte Wiese von 2603 m² in Dörlesberg gekauft.  Hier wurde dann im Herbst 2019 ein Teich gebaggert. Auftraggeber was das Landratsamt Tauberbischofsheim. Am 10.03. haben mehrere Freiwillige Helfer diesen Teich von Blättern und Dreck gereinigt. Auch der Zulauf wurde nachgebessert. Die Algen auf dem Teich wurden natürlich nicht entfernt. Sie bieten den Kaulquappen einen Sichtschutz gegen […]
mehr >

Pressemitteilung zum Besuch von Herrn Dr. Haaf in Wertheim

Der Wertheimer Reinhardshof und das Zusammenspiel zwischen Industrie und Natur ist eines der Themen, über das sich am Samstag, 06. März der Landtagskandidat der Grünen Dr. Leonhard Haaf vor Ort informiert hat. Aus dem Gemeinderat haben Marlise Teicke und Christian Ulzhöfer gemeinsam mit dem NABU Wertheim die Besonderheiten des ehemaligen Kasernengeländes dargestellt. An dem Tag war das spektakulärste drei Mäusebussarde […]
mehr >

Die Nabu-Waffe bleibt geladen

FN-GESPRÄCH NATURSCHÜTZER EKKEHARDT EBERT ÜBER DEN GEMEINDERATSBESCHLUSS ZUM REINHARDSHOF 17. Oktober 2020 Autor & Foto: Gerd Weimer (wei) Wertheim.Zähneknirschend akzeptiert der Nabu den Kompromiss zum Reinhardshof. Ekkehardt Ebert kündigt Widerstand an, sollte das Naturschutzgebiet nicht komplett umgesetzt werden. Wertheim. Der Gemeinderat beschloss am Montag mit großer Mehrheit, das Gewerbegebiet auf dem Reinhardshof zu erweitern. Gleichzeitig wird eine Fläche von 20 […]
mehr >

Wertheim will wachsen – aber wie?

Hier der heutige Beitrag über Wertheim bei SWR aktuell. Anmoderation: „Sieht schön aus da, ganz malerisch. Es ist die nördlichste Ecke von Baden-Württemberg, und da liegt ein Wirtschaftsgebiet, das viele von uns – wenn wir ehrlich sind – gar nicht auf der Rechnung haben: Wertheim, im Main-Tauber-Kreis. Da denken wir ans idyllische Taubertal, an Tourismus, vielleicht noch an Shopping, da […]
mehr >

Aktion „saubere Landschaft“ 2020/2

Nachdem wir letztes Jahr wieder viele Säcke mit Müll eingesammelt haben werden wir dieses Jahr am 19.09.2020 wieder den Plastik- und anderen Müll einsammeln.   Dieses Jahr werden wir von dem Sportfischeiverein Wertheim e.V. unterstützt.   Wir treffen uns um 09:00 Uhr entweder vor der Main-Tauber-Halle in Wertheim oder vor dem Löwengarten in Bestenheid.   Dieser von uns eingesammelte Plastikmüll […]
mehr >

Arbeitseinsatz der NABU-Gruppe Wertheim

Am Samstag den 11.07.2020 hat der NABU Gruppe Wertheim einen Arbeitseinsatz am neuen Zauneidechsen Paradies auf dem Reinhardshof gemacht .Es handelt sich um den Erdwall neben dem Festplatz . Hier wurden Naturschutz – und Sicherungsmaßnahmen durchgeführt. Diese waren im Vorfeld mit der Stadt Wertheim und dem Gutachter besprochen worden. Dadurch soll nicht nur der Erfolg der Maßnahme vergrößert werden, sondern […]
mehr >
Scroll Up