Hallihallo, gute Nachrichten, schlechte Nachrichten: Die schlechten Nachrichten zuerst: 1) der Unverpackt Laden in Wertheim schließt am Ende dieser Woche, mangels Kundschaft. Schade. War ein schöner Weg, Verpackung und Plastik zu sparen. Ich weiß, dass die Ware dadurch nicht billiger war, gut war sie – und interessant. Hoffentlich kann sie noch einen Großteil ihrer Ware verkaufen, so dass […]
mehr >
Letztes Jahr hat der NABU eine 4 x 8 Meter große Teichfolie zum Wasser sammeln gekauft. Es wurde auch ein tiefes Loch gegraben. Hier sollen dann in den heißen Sommertagen Wasser für Vögel, Reptilien, Schmetterlingen, Wildbienen usw. vorhanden sein. Dies wird auch regelmäßig nachgefüllt. Letztes Mal am Dienstag den 09.08.2022. Als am heutigen Samstag das Wasserloch kontrolliert wurde, stellten wir jede […]
mehr >
Hallo ihr Lieben, Ihr habts bestimmt in der Zeitung gelesen, oder auf Instagram (der Jan hat ja einen Instagram-Account eingerichtet. Schon mal reingeschaut?) Der Ekki war wieder richtig fleißig: In Sachsenhausen wurden die ersten Schwalbennester samt Kotbrett angebracht. Auf dem Reinhardshof gabs eine interessante Führung. Ekki wird bestimmt am Donnerstag, bei der Mitgliederversammlung, darüber berichten. Deshalb nur ganz […]
mehr >
Wussten Sie, dass ein Schwalbennest aus 700 bis 1.000 kleinen Lehmkügelchen besteht? Wenn die baumaterialspendende Lehmpfütze 300 Meter weit weg wäre, fliegt eine Schwalbe also bis zu 600 Kilometer für den Nestbau. Die NABU Gruppe Wertheim plante dieses Jahr Schwalbennester plus Kotbretter zu kaufen und diese dann kostenlos an interessierte Bürger abzugeben. Davon erfuhr auch der Rotary Club Wertheim. Erste […]
mehr >
mit Jürgen Feder Der Extrembotaniker kommt nach Wertheim auf den Reinhardshof Wann : 31.07.2022 an 16:00 Uhr Wo : Treffpunkt ist der Parkplatz neben dem Container Rückert auf dem Reinhardshof Jürgen Feder kommt nach Wertheim und lädt dazu ein, die heimische Pflanzenwelt näher kennenzulernen. Der Botanik-Experte und Autor zahlreicher Fachbücher zum Thema, z.B. „Feder´s fabelhafte Pflanzenwelt“, oder „Feder´s kleine Kräuterkunde“ […]
mehr >
Liebe Mitglieder , hiermit laden wir Euch zu unserer Mitgliederversammlung ein. Wann: am 04.08.2022 Beginn: um 19:00 Uhr Wo: Gaststätte Ross in Vockenrot 1. Begrüßung der Mitglieder 2. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden. 3. Bericht der Kassiererin, Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes 5. Wünsche und Anträge Fragen und Anregungen bitte bis 01.08.2022 an Ekkehardt […]
mehr >
Der NABU Gruppe Wertheim feiert am 01.09.2022 ab 19:00 Uhr sein Sommerfest . Dieses findet in der Alten Vockenroter Steige 10 statt . Für Essen und trinken ist gesorgt . Mit freundlichen Grüßen Ekkehardt Ebert
mehr >
In Großbritannien ist er seit vielen Jahren als No Mow May bekannt. Und das im Land des grünen Rasens. Warum soll aber nicht gemäht werden? Da ein perfekt geschnittener Rasen keine Nahrung für Insekten bietet werden es immer weniger. Gerade jetzt sind diese aber für unsere Vögel sehr wichtig . In den ersten Wochen können die Vogelbrut nur Insekten fressen. Erst […]
mehr >
Große Mitmachaktion vom vom 13. bis 15. Mai & 16. bis 20. Mai (Schulstunde) Die große Vogelzählung, immer am zweiten Mai-Wochenende Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“. Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende sind alle Naturliebhaber*innen aufgerufen, Vögel zu notieren und zu melden. Die […]
mehr >
Frühjahrsversammlung Sehr geehrte Gruppenvorsitzende, sehr geehrte Kreisvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder, im Namen der Vorstandschaft des Kreisverbandes möchte ich Sie/ Euch recht herzlich zur Frühjahrsversammlung 2022 einladen: Freitag, den 25. März 2022um 18:00 Uhr im Gasthaus „Adler“, Metzgerei Egetenmeier, Unterschüpfer Str. 55, 97944 Unterschüpf Treffpunkt zu einer Exkursion ist bereits um 16.00 Uhr am Parkplatz des Friedhofes in 97944 Kupprichhausen. Die anschließende […]
mehr >