Lieber Tarek Nasser, es ist nicht zu überhören: Unsere Vogelwelt ist in die neue Saison gestartet. Allerorts piepst, zwitschert und trällert es. Das ist Balsam für die Ohren – und auch für die Seele. Denn wussten Sie, dass schon sechs Minuten Vogelgezwitscher am Tag die mentale Gesundheit stärken? Zwar ist es dafür egal, ob wir den Gesang einem bestimmten Vogel […]
mehr >
Gerne haben wir die Einladung der Stadt Wertheim angenommen und wieder einen Stand für den NABU-Gruppe Wertheim gemacht. Hier wurden die zahlreichen Besucher zum Thema Blühwiesen, Bienenfreundliche Gärten, Fragen zur Natur usw. beantwortet.Es wurden kleine Heftchen mit Informationen zu Vögeln, Schmetterlingen, Wildbienen, Bäumen, Pflanzen und Amphibien verteilt. Das Angebot für Kinder ab 6 Jahren mit dem NABU wieder Nistkästen zu […]
mehr >
Der NABU-Wertheim hatte an den beiden letzten Samstagen im Februar einen größeren Arbeitseinsatz auf dem Reinhardshof. Ca. 15 fleißige Helfer haben unter der Führung von Christian Ulzhöfer und Ekkehard Ebert an beiden Tagen die Verbuschung beschnitten, um den Bodenbrütern weiterhin eine gute Lebensqualität zu ermöglichen. In Absprache mit der unteren Naturschutzbehörde der Stadt Wertheim wurde der Schnitt an die Wege […]
mehr >
Während eines NABU-Monatstreffens im Sommer 2024 wurden soeben bekannt gewordene Zahlen über das besorgniserregende Artensterben diskutiert. Dabei äußerten viele Teilnehmer den Wunsch, mehr über diese Thematik zu erfahren. Unser Mitglied Falk Braunschweig erklärte sich bereit, zu recherchieren und in einem zukünftigen NABU-Treffen zu berichten. Plakat_Zukunft >>>
mehr >
Deutschlands größte naturkundliche Mitmachaktion Viel Spaß bei der bundesweiten „Stunde der Wintervögel“! Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) rufen Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, […]
mehr >
21. November um 12:11 · Der Erste Landesbeamte Florian Busch hat sich gemeinsam mit Mitarbeitenden der unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis zu einem Austausch mit Vertretern des privaten Naturschutzes sowie des ehrenamtlichen Naturschutzdienstes auf den naturnahen Flächen am Reinhardshof bei Wertheim getroffen. „Mit diesem Format schaffen wir die Plattform für einen konstruktiven Austausch zwischen Behörde und Ehrenamt. Uns alle eint das gemeinsame […]
mehr >
Traditionsgemäß feiern wir wieder unsere Glühweinparty an der Feuertonne. Datum : 05.12.2024 ab 19:00 Uhr Ort : Alte Vockenroter Steige 10 ,Wertheim. Das ist das Fachwerkhaus. Es gibt LKW’s und hausgemachten Glühwein. Auch Veganer werden satt. Mit freundlichen Grüßen Ekkehardt Ebert
mehr >
Am 07.November 2024 findet unser monatlicher offener NABU-Treff statt. Beginn: 19:00 Uhr Ort: Gasthaus „Ross“ in Vockenrot Hier werden wir die letzten Aktivitäten besprechen. Außerdem gibt es einen Vortrag. Mobilfunk – ein gesamtgesellschaftliches Thema mit Relevanz für den Naturschutz Gäste sind herzlich willkommen! Mit freundlichen Grüßen Ekkehardt Ebert
mehr >
Der NABU Gruppe Wertheim feiert am 05.09.2023 ab 19:00 Uhr sein Sommerfest . Dieses findet in der Alten Vockenroter Steige 10 in Wertheim statt . Für Essen und trinken ist gesorgt. Gäste sind herzlich willkommen! Mit freundlichen Grüßen Ekkehardt Ebert
mehr >
Sehr geehrte Damen und Herren, ich darf Sie recht herzlich zu unserer Kreisversammlung mit Neuwahlen am Freitag, den 27. September 2024 ins Gasthaus „Zur Rose“ nach Külsheim einladen. Es handelt sich um eine öffentliche Veranstaltung und wir freuen uns darüber, wenn Sie diese Einladung an Interessierte weiterleiten. Es stehen u.a. Neuwahlen auf der Tagesordnung. Bereits um 16.00 Uhr treffen wir […]
mehr >