Hallo Naturfreunde, der Oktober ist wieder herrlich, Regen und Sonne im Wechsel und wunderbar warm. So kann die Heizung noch ein wenig ausgeschaltet bleiben. Gut für unseren Geldbeutel und für die Umwelt sowie so. Und sparsam mit den Ressourcen umgehen, das ist das erste Thema heute: 1) Wohin mit all den Dingen, die keiner mehr haben will, […]
mehr >
Guten Abend, allerseits, heute gibt’s wieder viele Infos. 1) Bei uns in Wertheim am 3. Oktober hat der Christian Ulzhöfer am Reinhardshof Vögel gesucht und gefunden. 53 verschiedene Arten hat er gezählt. Goldammer Rohrammer Grauammer Buchfink Stieglitz Bergfink Bluthänfling Grünfink Erlenzeisig Dompfaff Kernbeißer Misteldrossel Singdrossel Rotdrossel Amsel Feldlerche Heidelerche Wiesenpieper Baumpieper Bachstelze Schafstelze Dohle […]
mehr >
Hallo Naturschützer, die Urlaubszeit ist anscheinend vorbei – meine und die von Anderen – jedenfalls ist alleweil wieder viel geboten. Rückschau: Ekki berichtet: 1) Am 01.09. fand wieder das NABU Sommerfest statt . Über 60 Besucher trafen sich und die letzten gingen erst nach 01:00 Uhr . Die 6 Kg Leberkäse , 7 Kuchen und diverse vegetarischen Speisen […]
mehr >
Traditionsgemäß feiern wir wieder unsere Glühweinparty an der Feuertonne. Datum : 01.12.2021 ab 19:00 Uhr Ort : Alte Vockenroter Steige 10 ,Wertheim. Das ist das Fachwerkhaus. Es gibt LKW’s und hausgemachten Glühwein. Auch Veganer werden satt. Mit freundlichen Grüßen Ekkehardt Ebert Bitte beachtet die aktuelle Coronaverordnung.
mehr >
„ÖDP unterwegs“ hieß es wieder am vergangenen Sonntag. Die Wanderung führte von Vockenrot zum Wertheimer Stadtteil Reinhardshof, wo Eckehardt Ebert vom NABU Wertheim die Gruppe aus ÖDP-Mitgliedern und weiteren Interessierten empfing. Fachkundig und mit großem Engagement erläuterte er bei einem Rundgang die Entstehung des dortigen Biotops und die vom NABU durchgeführten Schutz- und Pflegemaßnahmen zur Erhaltung dieses besonderen Lebensraumes für […]
mehr >
Hallo Naturfreunde, Wasser sparen: Schon wieder Ende August. Die größte Sommerhitze ist wohl vorbei, Regen fehlt noch immer. Gut, dass wir vor ein paar Wochen die Wasserspartipps hatten. Da habe ich noch einen Nachtrag: Ein Freund fragte neulich nach einer Möglichkeit Wasser bei der Toilettenspülung zu sparen. Er hat noch so einen alten Spülkasten, wo es keine Möglichkeit gibt, […]
mehr >
Mit großer Erwartung folgten am 31. Juli über 20 Teilnehmer der Einladung zu einem Rundgang auf dem Reinhardshof. Eingeladen hatte die NABU Gruppe Wertheim den Extrembotaniker Jürgen Feder aus Bremen, einer der bekanntesten Botanikern Deutschlands zu einer mehrstündigen Exkursion. Mit seiner geradlinigen, offenen und witzigen Art begeistert Jürgen Feder seine Zuhörer und weiß zu jeder Pflanze eine Geschichte, die Namen, […]
mehr >
Hallihallo, gute Nachrichten, schlechte Nachrichten: Die schlechten Nachrichten zuerst: 1) der Unverpackt Laden in Wertheim schließt am Ende dieser Woche, mangels Kundschaft. Schade. War ein schöner Weg, Verpackung und Plastik zu sparen. Ich weiß, dass die Ware dadurch nicht billiger war, gut war sie – und interessant. Hoffentlich kann sie noch einen Großteil ihrer Ware verkaufen, so dass […]
mehr >
Letztes Jahr hat der NABU eine 4 x 8 Meter große Teichfolie zum Wasser sammeln gekauft. Es wurde auch ein tiefes Loch gegraben. Hier sollen dann in den heißen Sommertagen Wasser für Vögel, Reptilien, Schmetterlingen, Wildbienen usw. vorhanden sein. Dies wird auch regelmäßig nachgefüllt. Letztes Mal am Dienstag den 09.08.2022. Als am heutigen Samstag das Wasserloch kontrolliert wurde, stellten wir jede […]
mehr >
Hallo ihr Lieben, Ihr habts bestimmt in der Zeitung gelesen, oder auf Instagram (der Jan hat ja einen Instagram-Account eingerichtet. Schon mal reingeschaut?) Der Ekki war wieder richtig fleißig: In Sachsenhausen wurden die ersten Schwalbennester samt Kotbrett angebracht. Auf dem Reinhardshof gabs eine interessante Führung. Ekki wird bestimmt am Donnerstag, bei der Mitgliederversammlung, darüber berichten. Deshalb nur ganz […]
mehr >