Autor: nokra

Einladung für alle zum NABU Sommerfest

  Der NABU Gruppe Wertheim feiert am 07.09.2023 ab 19:00 Uhr sein Sommerfest . Dieses findet in der Alten Vockenroter Steige 10 in Wertheim statt . Für Essen und trinken ist gesorgt . Mit freundlichen Grüßen Ekkehardt Ebert
mehr >

Der Nabu zu Besuch im Waldkindergarten

Ekkehard Ebert, seines Zeichens der Vorsitzende des Nabus im Ortsverband Wertheim, hinterließ diese Woche bleibende Spuren im Waldkindergarten Waldenhausen.Er baute gemeinschaftlich mit den Kindern Nistkästen für unsere heimische Vogelwelt und erklärte nebenbei, welche Arten hier bei uns am häufigsten vertreten sind und auf welche Mieter für die Nistkästen man in Zukunft hoffen darf.Viele Vogelarten, wie Amsel und Blaumeise, waren den […]
mehr >

Newsletter des NABU Wertheim vom 7.02.2023

Einen wunderschönen guten Morgen, der Winter ist da, wie schön. Schnee am Sonntag, kalt heute. Zum Glück nicht so schlimm wie in Nordamerika. Wir leben schon ein einer gesegneten Gegend. Und Winter gehört halt auch dazu. Die Natur brauchts. Leider spitzen schon die ersten Knospen, die ersten Blätter sind an den Büschen, die Hasel blüht ja auch bereits. Hoffentlich schadet […]
mehr >

Die NABU-Gruppe Wertheim braucht DICH und Deine Ideen

Hallo zusammen, herzlichen Dank für Eure zahlreichen Meldungen. Einige von Euch haben sich noch zurückgehalten, vielleicht weil Ihr es als Verpflichtung gesehen habt, zu der Ihr Euch nicht festlegen könnt? Es geht einzig darum, bei Bedarf eine Liste von möglichen Helfern direkt ansprechen zu können. Eure Rückmeldung ist selbstverständlich komplett unverbindlich und verpflichtet zu nichts. Ich freue mich, wenn ich noch […]
mehr >

Newsletter des NABU Wertheim vom 31.10.2022

Hallo Naturschützer,   so, jetzt ist er da, der Herbst. Mir ist kalt. Unser Ziel: nicht mehr als 20 °C in der Wohnung. Ungewohnt. Noch halten wir durch. Klappt auch deswegen, weil ich in dieser Zeit viel backe und überhaupt die Röhre laufen lasse. Heute zum Beispiel gibts Ofengemüse. Bringt 60 Minuten 180 °C in der Röhre, das strahlt dann […]
mehr >

Newsletter des NABU Wertheim vom 17.10.2022

Hallo Naturfreunde,   der Oktober ist wieder herrlich, Regen und Sonne im Wechsel und wunderbar warm. So kann die Heizung noch ein wenig ausgeschaltet bleiben. Gut für unseren Geldbeutel und für die Umwelt sowie so.   Und sparsam mit den Ressourcen umgehen, das ist das erste Thema heute:   1) Wohin mit all den Dingen, die keiner mehr haben will, […]
mehr >

Newsletter des NABU Wertheim vom 5.10.2022

Guten Abend, allerseits,   heute gibt’s wieder viele Infos.   1) Bei uns in Wertheim   am 3. Oktober hat der Christian Ulzhöfer am Reinhardshof Vögel gesucht und gefunden. 53 verschiedene Arten hat er gezählt.    Goldammer Rohrammer Grauammer Buchfink Stieglitz Bergfink Bluthänfling Grünfink Erlenzeisig Dompfaff   Kernbeißer Misteldrossel Singdrossel Rotdrossel Amsel Feldlerche Heidelerche Wiesenpieper Baumpieper Bachstelze   Schafstelze Dohle […]
mehr >

Newsletter des NABU Wertheim vom 19.9.2022

Hallo Naturschützer,   die Urlaubszeit ist anscheinend vorbei – meine und die von Anderen – jedenfalls ist alleweil wieder viel geboten.   Rückschau:   Ekki berichtet: 1) Am 01.09. fand wieder das NABU Sommerfest statt . Über 60 Besucher trafen sich und die letzten gingen erst nach 01:00 Uhr . Die 6 Kg Leberkäse , 7 Kuchen und diverse vegetarischen Speisen […]
mehr >

Newsletter des NABU Wertheim vom 29.8.2022

Hallo Naturfreunde, Wasser sparen:  Schon wieder Ende August. Die größte Sommerhitze ist wohl vorbei, Regen fehlt noch immer. Gut, dass wir vor ein paar Wochen die Wasserspartipps hatten. Da habe ich noch einen Nachtrag:   Ein Freund fragte neulich nach einer Möglichkeit Wasser bei der Toilettenspülung zu sparen. Er hat noch so einen alten Spülkasten, wo es keine Möglichkeit gibt, […]
mehr >

Newsletter des NABU Wertheim vom 16.8.2022

Hallihallo, gute Nachrichten, schlechte Nachrichten:   Die schlechten Nachrichten zuerst:   1) der Unverpackt Laden in Wertheim schließt am Ende dieser Woche, mangels Kundschaft. Schade. War ein schöner Weg, Verpackung und Plastik zu sparen. Ich weiß, dass die Ware dadurch nicht billiger war, gut war sie – und interessant. Hoffentlich kann sie noch einen Großteil ihrer Ware verkaufen, so dass […]
mehr >
Scroll Up