Journal

Start der Kampagne Kipp it clean in Wertheim

Gemeinsam gegen Zigarettenkippen-Verschmutzung

Am Samstag, den 20. September treffen sich alle Interessierten zu dieser 1. Aktion um 8.30 Uhr vor dem Kulturhaus, Bahnhofstraße 1.

Die bundesweite Kampagne Kipp it clean beginnt jetzt in Wertheim – initiiert durch den NABU Wertheim. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Aktion gegen die Umweltbelastung durch achtlos weggeworfene Zigarettenkippen. Wertheim wird damit Teil eines wachsenden Netzwerks, das nachhaltige Lösungen für saubere Straßen und Plätze schafft.

Hintergrund zur Kampagne

Rund 41.000 Tonnen Zigarettenkippen gelangen jährlich in Deutschland in die Umwelt. Jede einzelne enthält etwa 7.000 Schadstoffe – rund 50 davon gelten als krebserregend. Bereits ein Stummel kann bis zu 1.000 Liter Grundwasser verunreinigen und trägt zur Mikroplastik-Belastung bei. Die unsachgemäße Entsorgung von Zigarettenkippen bedroht damit Umwelt und Gesundheit und erfordert ein neues Bewusstsein im Alltag.

Was passiert in Wertheim?

Kipp it clean setzt gezielt auf Aufklärung, Mitmachen und einfache Lösungen:

● Verteilung von praktischen Taschenaschenbechern für unterwegs

● Informationsstände und Aufklärungskampagnen im öffentlichen Raum

● Plakate, Banner und Flyer

● Gemeinsame Müllsammelaktionen mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern

● Stärkung der Verantwortung für eine saubere Stadt und mehr Gemeinschaft

Teil einer überregionalen Bewegung

Die Kampagne ist als offene Initiative angelegt: Jede Kommune kann die Aktionen individuell ausbauen und an lokale Bedürfnisse anpassen. Ziel ist, möglichst viele Menschen zu erreichen und leicht verständliche, konkrete Wege für mehr Umweltschutz im Alltag aufzuzeigen. Kipp it clean entwickelt so eine spürbare Dynamik, wenn möglichst viele Wertheimer gemeinsam aktiv werden.

„Mit Kipp it clean möchten wir die Verschmutzung nicht nur sichtbar machen, sondern auch praktische Alternativen schaffen. Jeder kann etwas tun – für ein sauberes Wertheim und eine gesunde Zukunft“, so der NABU Wertheim.

Ursprünglich am Bodensee entwickelt, unterstützt die Kampagne deutschlandweit Städte und Gemeinden im Kampf gegen Kippen Verschmutzung. Sie setzt auf Mitmachen, Aufklärung und praktische Hilfsmittel für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

0 Kommentare zu “Start der Kampagne Kipp it clean in Wertheim

Hinterlasse einen Kommentar

Scroll Up