
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
November 2019
Vortrag – „Unser täglich Gift – Pestizide, die unterschätzte Gefahr“
Am Donnerstag, den 28.11.19 wird Prof. Dr. Johann Zaller vom Bodenkundeinstitut in Wien nun endlich bei uns einen Vortrag halten. „Unser täglich Gift – Pestizide, die unterschätzte Gefahr“. Dieser findet in der Mensa der Cornelius Realschule , Reichenberger Str. 6 , Wertheim – Bestenheid statt. Wussten Sie, dass ein Apfel durchschnittlich 31-mal mit Pestiziden behandelt wird? Dass man auch im Flugzeug mit…
Mehr erfahren »Dezember 2019
Offene Glühweinparty
Wir feiern wieder an der Feuertonne unser Jahresabschluss .Es gibt LKW’s und hausgemachten Glühwein . Ort : Alte Vockenroter Steige 10 ,Wertheim .Das ist das Fachwerkhaus . Ich würde mich über das Kommen sehr freuen .
Mehr erfahren »Januar 2020
Blühende Gärten
MöchtenSie selbst etwas gegen das Insektensterben und den Rückgang der biologischen Vielfalt tun?
Mehr erfahren »Februar 2020
offener NABU Treff
Unser nächste offener NABU Treff findet am 6.Februar 2020 im Gasthof "Rose", Miltenberger Str. 20 in Massig statt. Wir laden alle Interessierten herzlich ein.
Mehr erfahren »3. SAMENFEST
Einladung zum 3.Samenfest. Angeboten wird eine Vielzahl von Saatgut-Spezialitäten und -Raritäten. www.giftfrei-im-3laendereck.de
Mehr erfahren »Säuberungsaktion am Reinhardshof
Der NABU Gruppe Wertheim wird am 29.02.2020 am Reinhardshof eine Säuberungsaktion durchführen. Wir treffen uns hier um 09°° Uhr beim Container Rückert. Bitte Handschuhe mitbringen. Blaue Säcke und Schubkarren sind vorhanden. Bitte gebt mir Bescheid ob ihr Zeit habt. EMail > Ekkehardt Ebert
Mehr erfahren »März 2020
Vogelkundlichen Frühwanderungen
Am Sonntag, den 01.03.2020 starten wir wieder mit unseren vogelkundlichen Frühwanderungen. Treffpunkt ist um 07.00 Uhr am Sportplatz / Reithalle in Külsheim. Die Wegstrecke führt uns über den Koksberg, Baumannschlag und Schweizerberg. Hierzu sind alle naturkundlich Interessierte recht herzlich eingeladen.
Mehr erfahren »April 2020
offener NABU Treff. -Entfällt!-
Leider zwingt uns die Corona-Krise zur Absage unseres "offenen NABU-Treffs" am 2. April 2020!
Mehr erfahren »